Die goldene Insel Krk und ihr historisches Erbe
-
Standort
Krk
Die Insel Krk wurde noch in der Antike wegen ihrer Naturschönheiten zur „goldenen Insel“ ernannt. Aus diesem Grund laden wir Sie ein, über die Brücke von Krk zu springen und die Insel der bedeutendsten kroatischen Adelsfamilie Frankopan zu besuchen. Ob Sie Ihre Inseltour vom Kastell Frankopan in Krk, dem Franziskanerkloster bei Malinska, der berühmten kleinen Insel Košljun bei Punat oder vom Glagolitischen Pfad Baška aus beginnen, es erwartet Sie ein besonders lehrreicher Ausflug und viele neue Erfahrungen. Lernen Sie mehr über die Entstehungsgeschichte der goldenen Insel!
- Verfügbare Monate: Alle Monate
- Verfügbare Wochentage: Alle Tage
- Der erste Ort, der Sie auf der Insel Krk begrüßt, ist Omišalj. Wir laden Sie ein unbedingt die Pfarrkirche der Mariä Himmelfahrt aus dem 12. Jh. zu besuchen. Wenn Sie gerne die Umgebung erkunden, machen Sie sich auf die Suche nach Überresten der frühchristlichen Basilika aus dem 5. Jh. und der mysteriösen römischen Stadt Fulfinum.
- In Porat, 3 km von Malinska, befindet sich ein Kloster des dritten Ordens der Franziskaner und die Kirche der Hl. Maria Magdalena aus dem Jahre 1480. Hier lebten einst Mönche Eremiten und heute können Sie hier 2 Mönche antreffen.
- Die Stadt Krk ist eine wahre Schatzkammer der Geschichte der Landesfürsten von Krk. Alles über die reiche Tradition auf diesem Gebiet erfahren Sie im Frankopankastell im Zentrum der Stadt.
- Wenn Sie ungewöhnliche Architektur interessiert, fahren Sie in einen Ort, der 5 km südlich von Krk liegt. Hier befindet sich eines der wichtigsten Denkmäler der altkroatischen Architektur - die Kirche des Hl. Dunat aus dem 12. Jh. Erfrahren Sie alles darüber wie sie 1945 in einer ungewöhnlichen Explosion beschädigt wurde...
- Sie möchten mehr über die Tafel von Baška, das älteste kroatische Denkmal in glagolitischer Schrift, erfahren? Suchen Sie nach der Kirche der Hl. Lucia in Jurandvor neben Baška, wo heute eine Replik aufbewahrt wird.
- Wir haben einen ausgezeichneten Vorschlag, wie Sie Freizeit mit Kultur verbinden können. Ein Spaziergang entlang der Baška-Strecke der glagolitischen Schrift, die sich vom Tal Baška bis zur alten Riva in Baška erstreckt. Entlang der Strecke befinden sich neben wichtigen Natur- und Kulturdenkmälern 35 Steinbuchstaben der glagolitischen Schrift
- Stellen Sie sich vor einen Blick in einen Atlas werfen zu können, der 1718 gedruckt wurde. Besuchen Sie die Bücherei der Familie Vitezić aus dem Jahr 1898 in Vrbnik. Hier können Sie ihn persönlich sehen, inklusive Bildern alter Segelboote, Waffen, Auszeichnungen und Sternbilder.
- Als Zucker zuletzt kommt die Insel Košljun mit zahlreichen Wertgegenständen, die von Mönchen, die hier schon seit 1000 Jahren leben, im Laufe der Jahre aufbewahrt wurden. Auf die Insel Košljun gelangen Sie von Punat aus mit einem Boot.
Der Informationsgutschein wird auf Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Sie können ihn prüfen und von der Internetseite Ihres Profils auf dem Portal Valamar Experience Concierge ausdrucken.
Der Informationsgutschein kann für zusätzliche Informationen über Erlebnisse, die Sie erfahren möchten, verwendet werden.
Standort
Krk