Kirche des Hl. Stefan
-
Standort
Motovun
Liebhaber der Geschichte, ungewöhnlicher Naturschönheiten und Forschungsreisen besuchen Motovun sehr gerne. Ihre Hauptattraktion sind ihre Mauern, aber auch die barocke Stephanskirche aus dem Jahr 1614. Über die Kirche von Motovun und ihren Kirchturm bestehen zahlreiche Aufzeichnungen und Legenden. Sie aber können durch die zahlreichen Reliefbilder, Statuen, Denkmäler und Bilder den historischen Wert dieser Stadt selber einschätzen
- Verfügbare Monate: Alle Monate
- Verfügbare Wochentage: Alle Tage
- Die Kirche des Hl. Stephan wurde von 1580 bis 1614 gebaut, bekam aber erst Ende des 18. Jh. ihr jetziges Aussehen. Neben der Kirche befindet sich ein Glockenturm-Burg aus dem 13. Jh., erbaut zur selben Zeit wie die ältere Kirche, was aufgrund des Stil-Unterschiedes sofort bemerkbar ist.
- Die Kirche befindet sich auf dem Andrea Antico-Platz, benannt nach einem Komponisten aus der Renaissance, der die Notenschrift erfand, geboren in Motovun im 15. Jh. Dort befindet sich ebenfalls der Kommunalpalast aus dem 12. Jh. und eine Zisterne, die Motovun mit Wasser versorgte.
- Heute ist dieser Platz die Hauptbühne unter freiem Himmel für das Motovun Film Festival, das jedes Jahr im Juli stattfindet.
Der Informationsgutschein wird auf Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Sie können ihn prüfen und von der Internetseite Ihres Profils auf dem Portal Valamar Experience Concierge ausdrucken.
Der Informationsgutschein kann für zusätzliche Informationen über Erlebnisse, die Sie erfahren möchten, verwendet werden.
Standort
Motovun